Körperwerkstatt
Physiotherapie Böttger


Unsere Leistungen


 Bei uns steht jeder Mensch im Mittelpunkt aller Beratungs- und Behandlungsansätze. Wir tun dies aus Überzeugung einer ganzheitlichen Behandlung jedes individuellen Besuchers.







01.
Heilmittelmaßnahmen


Krankengymnastik:    

Klassische Form der Physiotherapie. Sie umfasst aktive und passive Bewegungsübungen, die   gezielt auf bestimmte Beschwerden oder Krankheitsbilder abgestimmt sind
Manuelle Therapie: 

Spezielle Untersuchung und Behandlung innerhalb der Physiotherapie, die sich mit Funktionsstörungen des Bewegungsapparats- also Gelenken, Muskeln und Nerven befasst.
Klassische Massage Therapie: 

Durch Massagegriffe kann die Durchblutung gefördert werden, Muskulatur entspannt, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert werden
Manuelle Lymphdrainage: 

MLD ist eine spezielle Massagetechnik, die das Lymphsystem anregt und den Abfluss von Gewebsflüssigkeit verbessert
Krankengymnastik am Gerät: 

Eine aktive Therapieform der Physiotherapie, bei der Patienten mit speziellen Trainingsgeräten unter therapeutischer Anleitung üben
Krankengymnastik ZNS auf neurophysiologischer Basis: Krankengymnastik ZNS ist eine Therapieform für Menschen mit Erkrankungen des Nervensystems
Atemtherapie: 

Gezielte Behandlung zur Verbesserung der Atmung, bei der Atemtechniken, Lagerungen und Bewegungsübungen eingesetzt werden.
Beckenbodengymnastik: 

Diese Therapie stärkt gezielt den Beckenboden. Sie hilft bei Inkontinenz, Senkungsbeschwerden, nach Operationen oder nach Schwangerschaft und beugt Problemen vor.








Nutzen:

Hilfe zur Wedererlangung von Bewegungsfähigkeit, Stabilität und Vertrauen in die Fähigkeiten des eigenen Körpers.

Prävention künftiger Verschlechterungen und Verletzungen.




02.
Ergänzende Heilmittelmaßnahmen

Wärmetherapie: 

Ist eine physikalische Behandlungsmethode, bei der gezielt auf den Körper einwirkt, um Heilungsprozesse zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und Muskeln zu entspannen
Kryotherapie:
 

Kryotherapie ist die gezielte Anwendung vor Kälte zu therapeutischen Zwecken, um Schmerzen, Entzündungen und Schwellung zu lindern sowie die Regeneration zu fördern.
Elektrotherapie: 

Es kommt zur therapeutischen Anwendung von elektrischem Strom in der physikalischen Therapie
Schlingentisch/Extension:

Die Extensionsbehandlung sorgt für eine Entlastung der Gelenke, Bandscheiben und Nervenbahnen.
Heiße Rolle:
 

Die heisse Rolle ist ein unterstützendes Therapieverfahren aus der Hydrotheraie. Sie verbindet die gezielte Wärmeapplikation mit einer Massage




Nutzen:

Schmerzlinderung, Auflösen von Verspannungen, Vorbereitung auf die und Unterstützung der Krankengymnastik, Setzen von Reizen.





03.
Haus- und Heimbesuche

Wir kommen zu Ihnen
Bei starker Einschränkung Ihrer Mobilität, kann Ihr verordnender Arzt die Notwendigkeit von Hausbesuchen vermerken. Ein Großteil der Heilmittel kann bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Seniorenresidenz erbracht werden. 




Nutzen: 

Auch immobile, bettlägrige Patienten mit starken Schmerzen oder chronischen Erkrankungen ermöglicht der Hausbesuch eine individuelle Behandlung in gewohnter Umgebung.








Haben Sie Interesse?

Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie sehr gerne zu unseren Leistungen und Behandlungsangeboten.




Kontakt